WER SIND WIR UND WAS MACHEN WIR?

Wir sind Ansprechpartner für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen evangelischer Einrichtungen zu Themen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Im Rahmen der Umsetzung des bestehenden Präventionsvertrages zwischen der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und den Berufsgenossenschaften sowie der Betreuungsvereinbarung zwischen dem Berufsgenossenschaftlichen arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Dienst GmbH (BG prevent) und der EKD auf Landeskirchenebene umfasst unsere Arbeit folgende Ziele:

  • Umsetzung der Betriebsbegehungen durch die Betriebsärzte und die Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach § 19 Arbeitssicherheitsgesetz
  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen
  • Akquise und Betreuung von Fachkräften, Ortskräften sowie Sicherheitsbeauftragten im Bereich Arbeitssicherheit
  • Prävention von Arbeitsunfällen
  • Integration von Sicherheits- und Schutzmaßnahmen ins Tagesgeschäft der Einrichtungen
  • Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Deutschlandweite Vernetzung durch Austausch der Koordinatoren und Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit anderen Landeskirchen und katholischen Verwaltungen
  • Beratung evangelischer Einrichtungen und Bereitstellung von Materialien
  • Evaluation und Statistik

Eine Erläuterung wichtiger Begriffe aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie eine Übersicht der Einrichtungen mit denen wir eng zusammenarbeiten, finden Sie hier!

So erreichen Sie uns:

Andreas Hetzel
Koordinator für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der ELKB

Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Landeskirchenamt
Katharina-von-Bora-Straße 7-13          
80333 München

Postfach 20 07 51
80007 München

Telefon: 089 / 5595 408
Fax:       089 / 5595 8408
E-Mail: andreas.hetzel@elkb.de
            arbeitssicherheit-elkb@elkb.de


"Die Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen
Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen."
Auszug aus der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation 1946